SAA/BPR Schulungen NFS 2023


Schulung der Standardarbeitsanweisungen und Behandlungspfade Rettungsdienst BW.

Zielgruppe: Notfallsanitäter*innen


  • 6 Kurstermine
Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 22 a) UStG steuerbefreit

Schulung für den Übergang der Handlungsempfehlung BW 3.1 zu den SAA/BPR in BW.  Die Schulung Teilt sich in 3 Jahre mit jeweils spezifischen Inhalten pro Fortbildungsjahr. Zum Übergang und der Verbunden Vorabdelegation durch den Ärztlich Verantwortlichen Leiter, müssen alle drei Module besucht werden!


Zielgruppe:

  • Notfallsanitäter*innen

Dauer:

2 Tage a` 8 Stunden

1. Kurstag: Onlineklassenzimmer Theorie

2.. Kurstag: Simulationstraining


Nach Erfolgreicher Teilnahme aller drei Schulungstage wird eine Bescheinigung mit 16 Stunden Fortbildungszeit ausgestellt. Es erfolgt auf Wunsch des ärztlich Verantwortlichen eine Rückmeldung über die Teilnahme an diesen. 

Zusatzartikel

Buch | SAA und BPR BW 2023 14,95 EUR



Handlungsempfehlungen für Notfallsanitäter*innen in Baden-Württemberg, Version 3 11,- EUR

MA Übernachtung 1. Nacht 0,- EUR


Du erhältst vor dem Kurs eine Information zum Hotel, Check-In/Check-Out etc. 

MA Übernachtung 2 Nächte 0,- EUR


Du erhältst vor dem Kurs eine Information zum Hotel, Check-In/Check-Out etc.

Optionale Produkte können im 4. Schritt des Buchungsvorgangs hinzugekauft werden. Inklusive Produkte sind im Preis der Kurstermine bereits inklusive.