ACLS Quellen & weitere Informationen

In diesem "Follow-Up" zu deinem ACLS Kurs, möchten wir dir Links und Quellen zu ggf. im Kurs besprochenen Fällen und Empfehlungen zur Verfügung stellen. 

Die zur Verfügung gestellten Links und Informationen sind verweise auf Literatur, Quellen, lokale Protokolle. Die Inhalte entsprechen nicht grundsätzlich der aktuellen  Empfehlung der AHA und kann andere Leitlinien und Empfehlungen wiederspiegeln.

Das #SIMSTUTTGART stellt die Links zur Verfügung. Für die Inhalte ist der jeweilige Autor/Verfasser der Inhalte verantwortlich. 


ACLS Foll-Up

Fokussierte Aktualisierung der AHA

Die American Heart Association veröffentlicht jährlich Aktualisierungen ihrer Empfehlungen im Rahmen einer "fokussierten Aktualisierung". Dies soll der stetigen Entwicklung der Medizin unter Bezugnahme aktueller Entwicklungen, Studien und Erkenntnisse eine Anpassung der Guidelines und Empfehlungen bereits vor der Veröffentlichung des Leitlinien Updates alle 5 Jahre ermöglichen.

Du findest alle Aktualisierungen hier.


Wir bieten dir einem eLearning die Inhalte aus der Aktualisierung 2022 und 2023 in einer Online Lektion an.


Beautiful Content. Responsive.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.


ACLS Follow-Up

Intoxikation / Bradykardie durch "türkischen Honig"

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.




ACLS Follow-Up

Sonographie unter Reanimation

Auch zur Sonographie möchten wir dir ein paar Links zu Studien und Literatur zur Verfügung stellen.

In 2025 für für alle ACLS Teilnehmer noch ein eLearning zur Sonographie unter Reanimation veröffentlicht. Du erhältst dazu eine Benachrichtigung. 

Literatur

  • Paramedics aus den USA machen präklinisches Echo bei Reanimation 
    • Kreiser MA, Hill B, Karki D, Wood E, Shelton R, Peterson J, Riccio J, Zapata I, Khalil PA, Gubler D, LaPorta AJ, Roosevelt GE, Toney AG. Point-of-Care Ultrasound Use by EMS Providers in Out-of-Hospital Cardiac Arrest. Prehosp Disaster Med. 2022 Feb;37(1):39-44. doi: 10.1017/S1049023X21001357. Epub 2022 Jan 7. PMID: 34994342.
  • Kann deutsches Rettungsfachpersonal Sonographie erlernen? Original-Arbeit
    • Jonck C, Weimer AM, Fundel B, Heinz W, Merkel D, Fiedel H, Ille C, Kloeckner R, Buggenhagen H, Piepho T, Weimer J. Development and evaluation of a point-of-care ultrasound curriculum for paramedics in Germany - a prospective observational study and comparison. BMC Med Educ. 2024 Jul 29;24(1):811. doi: 10.1186/s12909-024-05816-1. PMID: 39075429; PMCID: PMC11285294.

  • Ultraschall unter Reanimation durch deutsche Notärzte
    • Breitkreutz R, Price S, Steiger HV, Seeger FH, Ilper H, Ackermann H, Rudolph M, Uddin S, Weigand MA, Müller E, Walcher F; Emergency Ultrasound Working Group of the Johann Wolfgang Goethe-University Hospital, Frankfurt am Main. Focused echocardiographic evaluation in life support and peri-resuscitation of emergency patients: a prospective trial. Resuscitation. 2010 Nov;81(11):1527-33. doi: 10.1016/ j.resuscitation.2010.07.013. PMID: 20801576.
  • Notärzte aus Österreich machen einfaches Echo bei Reanimation
    • Aichinger G, Zechner PM, Prause G, Sacherer F, Wildner G, Anderson CL, Pocivalnik M, Wiesspeiner U, Fox JC. Cardiac movement identified on prehospital echocardiography predicts outcome in cardiac arrest patients. Prehosp Emerg Care. 2012 Apr-Jun;16(2):251-5. doi: 10.3109/10903127.2011.640414. Epub 2012 Jan 11. PMID: 22235765.
  • POCUS als Outcome-Prediktor bei Reanimiaton - Meta-Analyse
    • Lalande E, Burwash-Brennan T, Burns K, Atkinson P, Lambert M, Jarman B, Lamprecht H, Banerjee A, Woo MY; SHoC Investigators. Is point-of-care ultrasound a reliable predictor of outcome during atraumatic, non-shockable cardiac arrest? A systematic review and meta-analysis from the SHoC investigators. Resuscitation. 2019 Jun;139:159-166. doi: 10.1016/j.resuscitation.2019.03.027. Epub 2019 Apr 9. PMID: 30974189.
  • POCUS Pulse Check
    • Badra K, Coutin A, Simard R, Pinto R, Lee JS, Chenkin J. The POCUS pulse check: A randomized controlled crossover study comparing pulse detection by palpation versus by point-of-care ultrasound. Resuscitation. 2019 Jun;139:17-23. doi: 10.1016/j.resuscitation.2019.03.009. Epub 2019 Mar 20. PMID: 30902687.



ACLS Follow-Up

CPR assoziiertes Bewusstsein

Als CPR-assoziiertes Bewusstsein bezeichnet man einen Bewusstseinszustand, der während einer kardiopulmonalen Reanimation auftreten kann. Dabei wird keine Rückkehr eines spontanen Kreislaufs erreicht und bei Unterbrechung der Thoraxkompression stoppen die Bewusstseinsäußerungen sofort. Die Reaktionen können von Augenöffnen bis hin zu gezieltem Greifen und Sprechen reichen.

Beispiel eines CPR assoziiertem Bewusstsein Link zum Video

Wir können hier einen Fallbericht der im "dasFOAM" übersetzt und beschrieben wird. LINK zum Artikel


Weitere Literatur: