
Filter
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
In unserem CRM Training vermitteln wir die für die Arbeit in der Präklinik und Klinik wichtigen Soft Skills. Eignen Sie sich Wissen über Human Factors und Patientensicherheit an. Im theoretischen Teil beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Themen Kommunikation, Wahrnehmung, Entscheidungsfindung, Führungs- und Teamverhalten und der Wirkung von Stress. In Team- und Kommunikations-übungen setzen sich die Teilnehmer aktiv mit diesen Themen auseinander. Erlebnispädagogische Anteile lassen die Theorie greifbarer werden und geben den Teilnehmern die Gelegenheit, sich selbst im Team zu erfahren.
Ein weiterer Themenblock beschäftigt sich mit Fehler- und Risikomanagement. Hier erfahren die Teilnehmer mehr über Methoden und Hilfsmittel wie Checklisten und Standards zur Verbesserung der Patientensicherheit und erproben deren Umsetzung im Arbeitsalltag. Durch das Aufarbeiten von Fällen aus CIRS Netzwerken (Critical Incident Reporting System) erhöhen wir die Akzeptanz und zeigen die Notwendigkeit derartiger Berichtssysteme auf.
TRAINING AUS DEM ECHTEN LEBEN
Fester Bestandteil eines jeden Trainings ist die Simulation von Fallszenarien. Hier können sich die Teilnehmer selbst erfahren und in einem CRM orientierten Debriefing ihr Handeln reflektieren. So trainieren wir aktiv das Verständnis und die Anwendung der CRM Leitsätze. In der Nachbesprechung der Fallszenarien regen wir die Selbstreflexion an und geben Ansätze zur Umsetzung in der täglichen Arbeitspraxis.
CRM Training - Grundlagen Human Factors Im Grundlagenseminar Human Factors werden die Grundsteine für das Verständnis und die Arbeit mit Human Factors gelegt. Es werden wesentliche Punkte des Risikomanagements und der einzelnen menschlichen Faktoren besprochen und in Fallanalysen diskutiert.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.