
HERZLICH WILLKOMMEN
im Teilnehmerbereich des PALS Provider im #SIMSTUTTGART. Sie erhalten hier weitere Informationen und Dokumente um sich optimal auf Ihren Kurs vor zu bereiten.
Der PALS-Kurs soll Dir die Fertigkeiten der Lebensrettung vermitteln, die Du als Teamleiter und als Teammitglied eines Reanimationsteams innerhalb und außerhalb des Krankenhauses benötigst. Da im PALS-Kurs umfangreicher Stoff in kurzer Zeit behandelt wird, musst Du dich vor Kursbeginn vorbereiten.
Kursvorbereitung
PALS Checkliste zur Kursvorbereitung
BLS Kenntnisse
Für die Reanimations-Szenarien müssen Deine Kenntnisse und Fertigkeiten in der Basisreanimation (BLS) auf einem aktuellen Stand sein. Zu Beginn des PALS-Kurses wirst Du in der Einzelhelfer-HLW/AED-Anwendung bei Kinder und Säuglingen geprüft. Diese Fertigkeiten musst Du bereits mitbringen, da Du im Kurs weder die Herz-Lungen-Wiederbelebung noch die Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) erlernst.
Das Schulungshandbuch durchlesen
Lese aufmerksam das PALS-Schulungshandbuch durch.
Insbesondere die Kompetenz-Checkliste für Lernstationen im PALS-Schulungshandbuch, die PALS-Algorithmen und -Flussdiagramme für die Fallszenarien im PALS-Schulungshandbuch verstehen.
Du erhält das Schulungshandbuch 4 - 6 Wochen vor dem Kurs an die bei der Anmeldung angegeben Adresse. Solltest du in dieser Zeit kein Kursbuch bekommen haben, bitten wir dich Kontakt mit uns aufzunehmen.
E-Books der AHA (Nur auf Wunsch)
Für die digitalen Kursunterlagen benötigst du einen Zugang zur Lernplattform der AHA. Du kannst dich unter folgendem Link anmelden und ein kostenloses Konto erstellen:
https://skillqube.eu.learning.laerdal.com/learner-registration
EKG Bilder und Medikamente verinnerlichen
Onlinelektionen zur Kursvorbereitung
Du erhältst einige Wochen vor dem Kurs einen Zugang zu unserem Onlineportal. Bitte absolviere hier die Onlinelektionen zum Kurs. Bitte stelle sicher das die Lektionen vor dem Kurs abgeschlossen sind.
Mache dir bei Fragen oder Unklarheiten bitte Notizen damit wir diese bei Kursbeginn gemeinsam besprechen können.
Der erfolgreiche Abschluss der Lektion wird digital dokumentiert. Du musst keine Teilnahmebestätigung o.ä. ausdrucken.
Selbsteinstufungstest
Arbeiten Sie gründlich die EKG- und Pharmakologie-Selbsteinstufungstests durch. Die Grundlagen der EKG-Auswertung oder Einzelheiten zur Pharmakologie im Rahmen der PALS werden im Kurs nicht behandelt.
Du findest den Selbsteinstufungstest in der #SIMSTUTTGART E-Academy online. Die Zugangsdaten erhältst Du in einer separaten E-Mail ca. 4 Wochen vor dem Kurs.
UPDATE GUIDELINES 2020
Im Oktober 2020 wurden die Guidelines der American Heart Association erneuert. Es wurden keine grundlegenden Änderungen in den Algorithmen vorgenommen, jedoch einige Details verändert und neu priorisiert.
Es lohnt sich die Zusammenfassung der Leitlinien durch zu lesen und Hintergründe zu den Empfehlungen zu erfahren. Wir haben alle wesentlichen Informationen auf eine Ressourcensammlung zusammengefasst.
Die wesentlichen Kernpunkte für die Präklinik haben wir in einer Onlinelektion zusammen gefasst.
Zusammenfassung Leitlinien 2020

ACLS Provider
Infos zum 1. Kurstag
Was soll ich anziehen?
Bitte trage im Unterricht lockere, bequeme Kleidung. Das tragen von Dienstkleidung ist nicht Notwendig.
Kursbuch
Bringe Dein PALS-Schulungshandbuch immer mit in den Kurs. Du benötigst es in jeder Unterrichtseinheit. Zusätzlich kannst Du das 2020 Handbuch der kardiovaskulären Notfallmedizin für medizinisches Fachpersonal der AHA erwerben (optional), das Du auch mit in den Kurs bringen kannst, um es bei bestimmten Kursstationen als Leitfaden zu verwenden.Gesundheitlicher Zustand
Bei den praktischen Übungen musst Du zum Teil im Knien arbeiten, lange stehen, Dich beugen und Lasten heben können. Wenn Du körperliche Beschwerden hast, die dem entgegenstehen, informiere bitte einen der Instruktoren. Wenn Du Rücken-, Knie- oder Hüftbeschwerden hast, kann die Ausrüstung eventuell darauf abgestimmt werden.Voraussetzungen für den PALS Provider Ausweis
Den offiziell gültigen Ausweis zum PALS Provider erhältst Du nach erfolgreich durchgeführter schriftlicher und praktischer Prüfung am Ende des Kurses. Der Ausweis ist für 2 Jahre gültig.
Bitte beachte, dass der offizielle AHA Provider Ausweis nur nach erfolgreich absolvierten Onlinelektionen sowie dem Pre-Test möglich ist. Bitte absolviere diese unbedingt vor Kursbeginn.
Wie kommst Du am Kurstag zu uns?
Du findest eine Wegbeschreibung und Informationen zu Anfahrt, Parken etc. über folgenden Link:
Adresse
Malteser Hilfsdienst e.V. - Simulationszentrum
Ulmer Straße 239
70374 Stuttgart
U-Bahn Haltestelle
Stadtbahn U9 + U4
Haltestelle "im Degen"
Fragen?
Bei Fragen und Unklarheiten darfst du uns gern kontaktieren...
Telefon
+49 (0) 711/506547-14
+49 (0) 1520 4040 837
simulation.info@malteser.org