Schon unseren Newsletter gesichert?
Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Infos zum Datenschutz erhältst Du hier.


BASIC LIFE SUPPORT (BLS)


Der BLS der AHA beschäftigt sich mit lebensrettenden Maßnahmen bei Reanimation, Ersticken und anderen lebensbedrohlichen Situationen. Du lernst das Erkennen verschiedener lebensbedrohlicher Notfälle, die Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage und Beatmung, sowie die frühzeitige Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED). 

Neben dem Schulungshandbuch als eBook erhältst Du auch unsere neue Nachschlagehilfe sowie das original eLearning der AHA zur Kursvorbereitung.

VORTEILE IM #SIMSTUTTGART


KLEINGRUPPEN

Sie Trainieren in Kleingruppen mit max. 6 Teilnehmern.



REALITÄTSNAHE TRAININGSUMGEBUNG


Sie absolvieren praktische Fallszenarien in unserer Simulationswohnung und im simuliertem Außenbereich.



Kursvorbereitung

Durch die Vorbereitung im Rahmen eines eLearnings (Organal AHA BLS Heartcode Onlinekurs) wirst Du theoretisch auf den Kurs vorbereitet. 



MEHR FALLSZENARIEN


Mehr fürs Geld durch mehr Fallszenarien als für die zertifizierten Kurse vorgeschrieben.

Wir runden den Kurs durch eine breitere Vielfalt an Fallszenarien ab um Sie noch besser auf reale Notfälle vorzubereiten


WOHL FÜHLEN


Wir starten die Kurstage mit einem gemeinsamen Frühstück und geben ihnen die Möglichkeit ihre Instruktoren und ihre Kurskollegen kennenzulernen. Während des Kurses stehen jederzeit Snacks und Getränke bereit.



AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS


Unsere zertifizierten Instruktoren sind alle erfahrende Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst und dem Gesundheitswesen. Alle Instruktoren sind neben ihrer Lehrtätigkeit weiter aktiv im Beruf und damit immer Nah an der Praxis.


Immer mit Dabei Simulations-Teamtraining

Herzstück ist ein realitätsnahes Simulationstraining in Kleingruppen

​Trainieren Sie in Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern das zuvor erlernte theoretische Wissen in den Fallszenarien. Profitieren Sie hier von unserer realitätsnahen Simulationsumgebung in unserer Simulationswohnung, in einer simulierten Notaufnahme oder in unserem indoor Garten.

​Durch den Einsatz moderner Patientensimulation können Sie effektiv lebensrettende Maßnahmen im Team anwenden und trainieren.​

Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Teamarbeit. Denn Patienten profitieren nicht nur von fachlicher Kompetenz sondern auch von guter und sicherer Teamarbeit.

Leistungsumfang

  • AHA eLearning zur Kursvorbereitung
  • BLS Provider eBook
  • Offizielle BLS Provider eKarte (nach erfolgreichem Kursabschluss)
  • Frühstück, sowie Snacks & Getränke inklusive

Kursinhalte

  • Aktualisierte, wissenschaftlich fundierte Inhalte nach den Guidelines 2025
  • Wichtige Punkte einer qualitativ hochwertigen HLW mit CPR Feedback
  • HLW und AED-Einsatz bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen – 2 Helfer
  • HLW und AED-Einsatz bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen – 1 Helfer
  • HLW mit spezieller Atemwegshilfe (Bsp. Laryngeal Tubus)
  • Notfallbeatmung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
  • Hilfeleistung bei Ersticken bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen

Kursablauf

Kursvorbereitung

Du erhältst das original AHA eLearning inkl. BLS eBook. Du bereitest dich selbstständig mit den bereitgestellten Unterlagen auf den Kurs vor.

Skilltraining

Du übst an Skillstationen die für das Falltraining notwendigen Skills an Erwachsenen, Kindern und Säuglingen und Abläufe:

  • Atemwegsmanagement
  • 1-Helfer BLS
  • Anwendung AED
  • 2-Hefer BLS
  • Maßnahmen bei Ersticken

Simulationstraining

In einem Fallbasierten Simulationstraining trainierst Du im Team das zuvor erlernte und setzt es in die Praxis um.

Zertifizierung

In der schriftlichen und praktischen Zertifizierung zeigst Du das gelernte und erhältst anschließend die original AHA BLS eCard. 



BLS Provider/Refresher




Zielgruppe

Medizinisches Fachpersonal welches allein oder im Team die Erstversorgung von Notfallpatienten gewährleistet (z.B. MVA in Arztpraxis, Rettungssanitäter etc.)

Medizinisches Fachpersonal welches als Teammitglied in Notfallteams tätig ist.

Medizinische Fachkräfte welche als professionelle Ersthelfer mit der Erstversorgung von Notfallpatienten als "Voraushelfer" übernehmen (z.B. Region der Lebensretter, HVO Systeme)


BLS Provider "Lebensretter"

Der BLS Provider für Lebensretter ist ein praktischer Kurs zu lebensrettenden Maßnahmen bei Kreislaufstillstand von Erwachsenen, Kinder und Säuglingen. Der Kurs ist für angehende und bestehende ehrenamtliche Helfer der Ersthelfer App "Region der Lebensretter. Der Kurs bereit Ersthelfer auf Einsätze zur Erstversorgung bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst mit einem eLearning und praktisch vor. Zusätzlich werden Informationen und Hilfestellungen rund um die Anwendung/Anmeldung der App und Einsätzen als Ersthelfer vermittelt.


Kosten: Die Kurskosten bestehen aus den Gebühren für Kursbuch und Ausstellung der original AHA eCard



Voraussetzung: Der Kurs ist für angehende und bestehende Ersthelfer der App "Region der Lebensretter" mit vor bestehender medizinischen Ausbildung (Sanitätshelfer*, MFA, Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbare) sowie Einsatzkräften anderer Hilfsdienste (Feuerwehr, THW, Polizei, Bundeswehr oder vergleichbare). Der Kurs ist ausschließlich für ehrenamtlich Tätige Helfer gedacht. Bei Fragen zur Zugangsvoraussetzung bitten wir vor Anmeldung Kontakt aufzunehmen.

Wir bitten vor- oder nach dem Kurs um Nachweis der Anmeldung/Account in der App Region der Lebensretter. 


Noch Fragen?

Wir haben dir hier häufige Fragen zu unseren AHA Kursen / ACLS Kursen zusammengefasst. Hast Du noch weitere Fragen, darfst Du uns jederzeit kontaktieren.

Bei Zahlungsart Rechnung erhältst Du deine Rechnung in der Regel kurz vor dem Kurs oder nach deinem Kurs. Leider ist der Zeitpunkt nicht genau zu benenne da unsere Abrechnung durch eine zentrale Abteilung erledigt wird.

Solltest Du deine Rechnung zeitnah benötigen, sende uns eine Nachricht damit wir die Rechnungsstellung beschleunigen und wir senden dir die Rechnung so schnell wie möglich per Mail zu.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Auf dem Gelände und den Umliegenden Straßen der Umler Straße 239, findest sich ausreichend kostenfreie Parkplätze. Die öffentlichen Straßen sind keine Anwohnerparkzone und damit kostenfrei und ohne Parkticket nutzbar.

Bitte parke auf dem Betriebsgelände der Ulmer Str. 231 - 239 nur auf den für Malteser ausgeschilderten Parkplätze.

Weitere Informationen zum Parken und zur Anreise findest Du hier:

https://www.sim-student.com/anfahrt/



War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Wir begrüßen dich am Kurstag mit einem kleinen Frühstück bei warmen und kalten Getränken sowie Snacks.


Das Mittagessen ist nicht im Kurspreis inklusive. Du hast vor Ort verschiedene Möglichkeiten dich zu Versorgen (Türkischer Grill, Aldi, Penny, KFC etc.). Es gibt auch die Möglichkeit Essen zu bestellen oder dein mitgebrachtes Essen zu erwärmen und kühl zu lagern. 

Leider ist es organisatorisch nicht möglich vor Ort ein Mittagessen anzubieten.

Getränke und Snacks stehen den gesamten Kurs zur Verfügung. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Wenn Du am Kurs aufgrund Krankheit nicht teilnehmen kannst, informiere uns bitte so früh wie möglich.

Nutze dazu gern unsere WhatsApp Nummer oder rufe uns an. 

Bei Nachweis (z.B. AU Bescheinigung) können wir mit dir einen Ersatztermin vereinbaren. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Solltest Du nach der Kursbuchung ein Berufsverbot aufgrund Schwangerschaft haben, setze dich so früh wie möglich mit uns in Verbindung.

Gern vereinbaren wir, nach einen Nachweis, einen Ersatztermin oder stellen dir einen Gutschein für eine spätere Kursbuchung aus.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Das Angebot für eherenamtliche Helfer von Ersthelfer Systemen / App Systemen richtet sich an Ersthelfer mit vor bestehender medizinischen Ausbildung (Sanitätshelfer*, MFA, Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbare) sowie Einsatzkräften anderer Hilfsdienste (Feuerwehr, THW, Polizei, Bundeswehr oder vergleichbare).

Der Kurs ist ausschließlich für ehrenamtlich Tätige Helfer gedacht.

Es muss ein Nachweis über die erfolgreiche Anmeldung in einem regionalen Ersthelfer System erfolgen. Ohne Nachweis behalten wir uns vor, ggf. nachträglich, den vollen Kurspreis in Rechnung zu stellen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Da der BLS Kurs einen sehr hohen Anteil an praktischen Übungen hat, ist eine eigenständige Vorbereitung vor dem Kurs notwendig.

  • Du erhältst vor dem Kurs Zugangsdaten für dein persönliches BLS E-Learning und das digitale BLS E-Book.

Du bereitest Dich durch das E-Learning geführt auf den Kurs vor und absolvierst vor dem Kurs die schriftliche Lernerfolgskontrolle.

Bringe das Zertifikat zur Kurs mit oder sende es uns per E-Mail. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja, im BLS Kurs wird die Notfallversorgung bei Kreislaufstillstand und lebensbedrohlichen Situationen bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen praktisch trainiert. Das AHA E-Learning bereitet Dich auf die praktischen Übungen und Skillstationen vor.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die detaillierte EKG-Diagnostik spielt im BLS Kurs keine Rolle.

Der Kurs behandelt die Akut- und Erstversorgung von Herz-Kreislaufstillständen durch medizinisches Fachpersonal. Dabei wird im Kurs ein automatischer externer Defibrillator (AED) / C3t AED verwendet. Wir besprechen ggf. darüber Hinaus die relevanten Rhythmen innerhalb einer Reanimation, dies ist jedoch kein Bestandteil der Lernerfolgskontrolle. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ab Juni 2025 bietet die AHA nur noch den BLS HeartCode mit Online Kursvorbereitung an. Dies beinhaltet auch das AHA BLS Kursbuch als eBook.

Derzeit ist es noch möglich, das gedruckte Kursbuch zusätzlich zu erwerben. Die Kosten für das gedruckte Kursbuch belaufen sich auf 25 Euro. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Du benötigst zu deinem ACLS / PALS Auffrischungskurs immer das aktuelle Schulungshandbuch. 

Bei Provider Kursen ist das Schulungshandbuch immer im Preis inklusive.

Bei dem PALS/ACLS Refresher, ACLS EP oder Refresher Plus, ist das Kursbuch nicht im Preis inklusive. Du kannst das Kursbuch bei der Kursbuchung dazu erwerben oder selbst bei einem Lieferanten deiner Wahl kaufen. Zum Kurstermin benötigst du zwingend ein aktuelles Kursbuch.


In der Übergangszeit, bis die neuen Kursbücher auf deutsch verfügbar sind, bekommst Du ergänzende Kursmaterialien mit den Änderungen im Kursbuch. In dieser Zeit musst Du noch kein neues Kursbuch kaufen, hier reicht das ACLS/PALS Kurshandbuch 2020 Guidelines. Sobald die neuen Kursbücher veröffentlich sind, wird das neue Kursbuch zwingend benötigt.


Bei BLS Kursen ist das Kursbuch inzwischen in der AHA Onlineplattform integriert, wo Du auch das E-Learning und die Kursvorbereitung findest. Dazu erhältst Du vor dem Kurs einen Link zum aktivieren des BLS E-Book und der digitalen Kursvorbereitung. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

BLS Kurse

Für BLS Kurse werden die Kursdokumente sofort mit der Veröffentlichung der neuen Guidelines zur Verfügung stehen. 


ACLS & PALS Kurse

Für die ACLS Kurse werden bis in das 1. Quartal Übergangsdokumente zur Verfügung stehen. Wir hoffen das spätestens im 2. Quartal die neuen Kurshandbücher und weiteren Schulungsdokumente zur Verfügung stehen.

Wir stellen Dir für deinen ACLS & PALS Kurs E-Learnings und weitere Dokumente zur Verfügung um weiterhin auf dem aktuellen Stand der Empfehlungen dich auf Deinen Kurs Vorbereiten zu können.


In allen zertifizierten AHA Kursen werden wir nach dem Guideline-Wechsel dich auf die neuen Empfehlungen schulen und Dir die Änderungen erläutern. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die AHA eCard deines vergangenen Kurses ist weiterhin 2 Jahre gültig. Der Wechsel der AHA Guidelines hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der eCard/Provider Status.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein


AUCH ALS INHOUSE ODER GRUPPEN KURS


​Wir bieten unsere Kurse auch als InHouse Training auch für ihr Team als geschlossenen Kurs in unserem Simulationszentrum in Stuttgart oder bei ihnen vor Ort an. Für ein Individuelles Angebot, freuen wir uns auf ihre Kontaktanfrage.

Bei der Buchung als Gruppe von 5 bis 7 Teilnehmern erhalten Sie einen Rabatt auf den Kurspreis.


Kontakt