Schon unseren Newsletter gesichert?
Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Infos zum Datenschutz erhältst Du hier.


Der „PALS Provider“-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen pädiatrischen Notfallsituationen teilnimmt.

Vermittelt werden Kenntnisse und Fertigkeiten zu kardiovaskulären und respiratorischen Notfällen, zur Schocktherapie, zur Reanimationsversorgung und zur Post-Reanimationsbehandlung (ROSC).


Kursinhalte:

  • Pediatric Basic Life Support
  • High Performance CPR
  • Atemwegsmanagement
  • PALS Algorithmen der Resuscitation Guidelines 2020
  • Pharmakologie für PALS
  • Behandlung bei ROSC
  • Kommunikative Kompetenzen als Mitglied oder Leiter eines Reanimationsteams

Du trainierst im PALS Kurs in Kleingruppen die einer präklinischen Simulationsumgebung die Notfallversorgung von kritisch kranken Kindern und Jugendlichen. 


VORTEILE IM #SIMSTUTTGART


KLEINGRUPPEN

Sie Trainieren in Kleingruppen in präklinischer Simulation Umgebung.



REALITÄTSNAHE TRAININGSUMGEBUNG


Du absolvierst in Fallszenarien in unserer Simulationswohnung und im simuliertem Außenbereich.



AUDIO VIDEO TECHNIK


Profitieren Sie von hochwertigen Nachbesprechungen der Fallszenarien mit Audio- Video Debriefing. In den Fallszenarien arbeiten Sie mit ihrem Team ohne Instruktoren im Raum und haben dadurch eine Entspannte Arbeitsatmosphäre ohne das Gefühl beobachtet zu werden.



Gut Vorbereitet

Du erhältst ca. 4 - 6 Wochen vor dem Kurs Dein AHA Kursbuch sowie Zugangsdaten zu Deinem persönlichen E-Learning. In verschiedenen Onlinelektionen erfährst Du die Kernpunkte zum Kurs. Dazu erhältst Du einen Pre-Test mit dem Du selbst Dein Wissen einschätzen kannst um sich fokussiert vorbereiten zu können.


WOHL FÜHLEN


Wir starten die Kurstage mit einem gemeinsamen Frühstück und geben Dir die Möglichkeit unsere Instruktoren und Deine Kurskollegen kennenzulernen. Während des Kurses stehen jederzeit Snacks und Getränke bereit. Mittagessen ist nicht im Kurs inkludiert, es gibt jedoch ausreichend Möglichkeiten zur Selbstversorgung. 



AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS


Unsere zertifizierten Instruktoren sind alle erfahrende Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst und dem Gesundheitswesen. Alle Instruktoren sind neben ihrer Lehrtätigkeit weiter aktiv im Beruf und damit immer Nah an der Praxis.


Immer mit dabei: 

Simulations-Teamtraining


Herzstück ist ein realitätsnahes Simulationstraining in Kleingruppen

Herzstück ist ein realitätsnahes medizinisches Simulationstraining In Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmern pro AHA-Instruktor wirst Du das zuvor erlernte theoretische Wissen anwenden, um verschiedene Fallszenarien und lebensrettende Fähigkeiten gruppendynamisch zu trainieren - einzeln, im Team und auch als Teamleiter. Das Debriefing mit dem Fokus auf Algorithmen basiertem arbeiten und den CRM Grundlagen wird durch modernes Video Debriefing abgerundet.


Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Teamarbeit. Denn Patienten profitieren nicht nur von fachlicher Kompetenz sondern auch von guter und sicherer Teamarbeit.


 

Warum AHA?

Die Kurssysteme der AHA sind In über 120 Ländern weltweit Etabliert. Nach erfolgreichem Abschluss, erhalten Sie den zwei Jahre gültigen Provider-Ausweis, welcher international große Anerkennung genießt. In vielen Ländern sogar Voraussetzung für die Tätigkeit in der Akutmedizin ist.


Erfahrung

Die Kurssysteme der AHA sind In über 120 Ländern weltweit Etabliert. Nach erfolgreichem Abschluss, erhalten Sie den zwei Jahre gültigen Provider-Ausweis, welcher international große Anerkennung genießt. In vielen Ländern sogar Voraussetzung für die Tätigkeit in der Akutmedizin ist.


Guidelines

In unseren Kursen werden gleichzeitig neben den AHA Guidelines auch die Schwerpunkte der ERC/GRC Guidelines behandelt und die Unterschiede zwischen den Guidelines aufgezeigt. Durch ein Update zu Kursbeginn werden Sie immer auf die aktuelle Version der Guidelines gebracht.




Kurs für Rettungsfachpersonal


Neben den Guidelines der AHA trainieren wir die Anwendung der SAA/BPR 2025 für Notfallsanitäter*innen.

In ergänzenden eLearnings bereit wir Notfallsanitäter*innen gezielt auf die eigenständige (vorabdelegierte) Umsetzung von heilkundlichen Maßnahmen vor. 

Anschließend trainierst Du im Team die Anwendung und Umsetzung in der Praxis und erfährst vertiefende Hintergründe aus den Guidelines 2025 für CPR und kardiovaskulären Notfällen der AHA.


Du kannst auch als Rettungssanitäter am Kursteilnehmer. In der praktischen Zertifizierung bist Du als Teammitglied in der für die am besten geeigneten Postion und musst nicht zwingend als Teamleader die Gruppenprüfung absolvieren. Dies gilt auch für andere medizinische Fachkräfte die üblicherweise in ihrer beruflichen Praxis nicht als Teamführende Person ein Notfallteam leiten (z.B. Arztheler*inne, GuK etc.). 






PALS Provider


Du trainierst im PALS Provider Kurs zwei Tage im Team die Notfallversorgung von Kindernotfällen im Team. Das eLearning und Kurshandbuch bereitet dich auf die Inhalte des PALS Kurses vor.


Zielgruppe

  • Notfallsanitäter*innen/Rettungsassistenten*innen
  • Auszubildende* NFS
  • Ärzte*innen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen


Kursdauer

2 Tag (17 Stunden)


inkl. AHA Kursbuch, AHA eLearning, eLearning Update AHA Guidelines 2025, PALS Merkkarten



PALS Refresher


Der PALS Refresher Kurs dient zur Auffrischung des PALS Provider und behandelt dessen Inhalte in komprimierter Form als Tagesseminar.


Zielgruppe

    • PALS Provider mit bestehendem PALS Provider Status



Kursdauer

1 Tag (8 Stunden)


inkl.  AHA eLearning, eLearning Update AHA Guidelines 2025, PALS Merkkarten

exkl. Kursbuch (Es wird zum Kurs das aktuelle AHA PALS Handbuch benötigt!)


Voraussetzung

Um an diesen Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie einen aktuell gültigen PALS Provider Status. Ihren Ausweis können Sie uns gerne nach der Buchung oder zum Kurstag vorlegen.



PALS Refresher PLUS


Trainiere zwei statt einem Tag beim PALS Refresher PLUS. Du hast mit diesem Angebot die Möglichkeit ausführlicher im Team zu trainieren und Deine Kenntnisse aufzufrischen.


Zielgruppe

    • PALS Provider mit bestehendem PALS Provider Status



Kursdauer

2 Tage (16 Stunden)


Buche den PALS Provider Kurs und wählen im Buchungsprozess die Option PALS Refresher PLUS aus. Sende uns anschließend per E-Mail deine aktuelle PALS Provider eCard zu. Das Angebot gilt nur mit zum Buchungszeitpunkt gültigem AHA PALS Provider Status.


ACLS & PALS Kombiangebot

Im Doppelpack sparen und perfekt für den Notfall gerüstet sein.
Bei Buchung des PALS & ACLS Provider im Kombipacket reduzierter Kurspreis.

Buche deinen ACLS und PALS Provider und gibt im letzten Schritt der Kursbuchung den Gutscheincode   KOMBIPROVIDER   ein. Du erhältst 10% auf den Kurspreis.

Achtung: der Rabatt gilt nur bei Buchung zweier Kurstermine. Bei Storno/nicht Buchung eines Kurstermins, entfällt der Rabatt.

AUCH ALS INHOUSE ODER GRUPPEN KURS


​Wir bieten unsere Kurse auch als InHouse Training auch für ihr Team als geschlossenen Kurs in unserem Simulationszentrum in Stuttgart oder bei ihnen vor Ort an. Für ein Individuelles Angebot, freuen wir uns auf ihre Kontaktanfrage.

Bei der Buchung als Gruppe von 5 bis 7 Teilnehmern erhalten Sie einen Rabatt auf den Kurspreis.


Kontakt




Mehr zur American Heart Association

Du findest weitere Informationen zur AHA auf ihrer Website.


Wir sind internationale Trainingssite der AHA mit unserem übergeordnetem Trainingscenter der Skillqube GmbH.

Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten findest Du hier.